Posts mit dem Label saniahair werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label saniahair werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 7. April 2014

So wenden Sie die Curly Girl Methode an

Die Curly-Girl-Methode basiert auf dem gleichnamigen Buch und hilft falsch, behandelte und strapazierte Locken wieder im vollen Glanz erstrahlen zu lassen. Dazu müssen Sie Ihre Frisier- und Waschroutine ein wenig umstellen, doch Sie werden sehen, dass es sich lohnt.

Bevor Sie mit der Curly-Girl-Methode beginnen, sollten Sie Ihre Haare mit einem sulfathaltigen Shampoo waschen, um sie von Silikon zu befreien.Ebenso ist es ratsam, die beschädigten und strapazierten Spitzen vor Beginn der Curly-Girl-Methode zu schneiden.In Zukunft sollten Sie auf Shampoo beim Haarewaschen verzichten, da es lockige Haare kraus macht und unnötig beschädigt. Benutzen Sie stattdessen Conditioner. Beginnen Sie die Haarwäsche, indem Sie den Conditioner in die Kopfhaut einmassieren. Dann verteilen Sie den Conditioner sanft in den restlichen Haaren, entwirren sie mit den Fingern und spülen die Haare mit kühlem oder kaltem Wasser. Achten Sie darauf, dass Sie unbedingt Pflegeprodukte ohne Silikone verwenden.Ein weiterer wichtiger Faktor bei der Curly-Girl-Methode ist, dass auf keinen Fall eine Bürste benutzt werden sollte. Bürsten schädigt die Haare unnötig, deshalb sollten Sie versuchen, die Haare lediglich mit den Fingern zu entwirren. Sollte das nicht funktionieren, können Sie einen breitzinkigen Kamm und etwas Kur, die man nicht ausspült, zur Hilfe nehmen.Um die Haare zu trocknen, sollten Sie keinesfalls einen Föhn verwenden, da dieser ebenso die Haare schädigt. Kneten Sie die Haare stattdessen mit einem Mikrofaserhandtuch oder einem alten T-Shirt, aber nicht mit einem Frottee Handtuch. Lassen Sie die Haare nun am besten an der Luft trocknen, wenn es jedoch schnell gehen muss, können Sie die Haare auch kalt föhnen.Um die Trockenzeit zu verringern, eignet sich das sogenannte plopping. Dazu benötigen Sie ein flach ausgelegtes Mikrofaserhandtuch oder T-Shirt. Beugen Sie sich kopfüber darüber und legen Sie die Haare in die Mitte des Tuches. Die Seiten des Tuches werden nun an der Stirn zusammengefasst und je rechts und links eingedreht. Danach wird alles im Nacken mit einem Haargummi befestigt. Nach etwa 30 Minuten kann das Handtuch entfernt werden.Damit Ihre Haare gesund bleiben, sollten Sie sich alle fünf Monate die Spitzen schneiden lassen.

Es kann vorkommen, dass sich das Haar erst an die Curly-Girl-Methode und das fehlende Shampoo gewöhnen muss. Haben Sie etwas Geduld, denn die Curly-Girl-Methode braucht ein wenig Zeit, um zu wirken und sich zu entfalten. Bei richtiger Anwendung werden Sie schon bald einen Effekt erzielen.

Sonntag, 16. Februar 2014

Naturlocken stylen mit zuckerwasser

Ich bin ja mom am rumexperementieren was das styling meiner haare angeht vor allem wird nach ner zeit das haar nicht mehr richtig lockig sondern eher lustlosherunterhaengend durch den haarschaum was mich ziemlich nervt -.-
Jetzt habe ich einen neuen trick herrausgefunden was man ab und zu machen kann wenn man mehr zeit hat :-)

Man braucht:
1l warmes wasser
4 EL zucker
1/2 zitrone
Und alles umrühren bis der zucker sich aufgelöst hat.

Ich wasche meine haare erst ganz normal mit meinem shampoo und mache danach eine kur rein für 15 min .(foto siehe unten welche produkte)
Anschließend  wickle ich sie in ein handtuch ein. ! vorsicht nicht rubbeln da das die haare zusätzlich angreift !
Danach kämme ich sie mit meinem tengle teezer und knete mein arganoil rein.
Danach kommt das zuckerwasser das ich leicht in die haare gieße und knete über kopf ganz vorsichtig da sonst der boden klebt wenn was runterläuft ich mache das alles im bad über der badewanne.
Schön kneten und danach mit föhn und einem diffuser trocknen.
Die locken haben hammer volumen was kein schaum festiger je geschafft hat *_*
Nach 2 tagen würde ich die haare waschen da sonst sich die haare wie erde anfühlen ;-) aber sonst top!